
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Das Ständehaus- Architekturführung durch das K21
15 Februar 2024 11:15 – 12:15
Das Ständehaus wurde zwischen 1876 und 1880 als Gebäude für den Rheinischen Provinzial errichtet.
Wo einst Kutschen die Portale passierten, zog nach dem zweiten Weltkrieg 1949 der Landtag ein und bildete bis 1988 den Sitz des Landtages Nordrhein-Westfalen. Nach dem Neubau des Landtagsgebäudes am Rhein blieb das Haus einige Jahre ungenutzt. 1995 entschloss man sich, das Gebäude zu sanieren und als Dependance der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen zu nutzen. Das Gebäude wurde entkernt und anstelle des nach Kriegsende aufgesetzten Staffeldaches überdacht nun eine 3000 Quadratmeter große Glaskuppel das Gebäude. Im Kuppelgeschoss ergibt sich so eine 1600 Quadratmeter große, natürlich belichtete Ausstellungsfläche.


Preis: 10 € pro Person excl. Eintrittspreis
Treffpunkt: Foyer K21, Ständehausstraße 1, 40217 Düsseldorf