Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Skulptur im öffentlichen Raum

29 Januar 2024 09:00 11:00

Düsseldorf, die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt, ist nicht nur für ihre lebendige Kulturszene und ihre reiche Geschichte bekannt, sondern auch für die vielfältige Sammlung von Skulpturen im öffentlichen Raum. Diese Kunstwerke erheben sich aus den Straßen und Plätzen der Stadt und tragen zur einzigartigen Atmosphäre und Identität Düsseldorfs bei.

Die Stadt beherbergt eine beeindruckende Bandbreite an Skulpturen, von klassischen bis hin zu zeitgenössischen Werken. Der Königsallee-Boulevard, liebevoll „Kö“ genannt, ist gesäumt von Skulpturen, darunter die berühmte „Aqua“ von Jean Tinguely, die mit ihren beweglichen Teilen und Wasserspielen die Blicke auf sich zieht.

Der Schlossturmplatz beherbergt eine Statue des Dichters Heinrich Heine, einem der bekanntesten Söhne der Stadt. Dieses Denkmal erinnert an seine literarischen Verdienste und seine enge Verbindung zu Düsseldorf. Ein weiteres herausragendes Werk ist die „Radschlägerin“ von Bert Gerresheim, eine lebensgroße Bronzeskulptur eines spielenden Mädchens, die sich auf dem Burgplatz befindet und die Lebensfreude verkörpert.

Die Skulpturen im öffentlichen Raum von Düsseldorf sind nicht nur Kunstwerke, sondern auch Teil des städtischen Erbes. Sie laden Einheimische und Besucher gleichermaßen dazu ein, Kunst und Kultur in der Öffentlichkeit zu genießen und tragen zur künstlerischen Vielfalt und dem einladenden Ambiente der Stadt bei. Düsseldorfs Skulpturen sind ein Beweis für die enge Verbindung zwischen Kunst und urbanem Leben und spiegeln die lebendige Kreativität der Stadt wider.

Preis: 20 € pro Person

Treffpunkt: Kunsthalle Düsseldorf, Grabbepl. 4, 40213 Düsseldorf