
Helene Haarnagel
Kunsthistorikerin und Museologin
Die Schwerpunkte meiner Tätigkeit als Kunsthistorikerin sind das 20. und 21. Jahrhundert.
Immer wieder erfahre ich von BesucherInnen, wie schön das Gefühl ist, Inseln verbinden zu können und Zusammenhänge verschiedener Kunstrichtungen zu verstehen. Es ist mir ein Anliegen die komplexen Strukturen der klassischen Moderne, samt ihrer Künstlernetzwerke, Aktionen und Provokationen im Zeitalter von technischem Fortschritt und Entwicklung, nachvollziehbar werden zu lassen.
Die rasante Geschwindigkeit im 21. Jahrhundert ist nicht minder herausfordernd. Aufstrebende KünstlerInnen, digitale Kunstwerke, Preise die in die Höhe schießen und plötzlich wie kleine Blasen zerplatzen, lassen viele im Unklaren über die zeitgenössische Kunst.
Das zweite Herz in mir schlägt für die Museologie. Der wachsende Druck auf große Institutionen lässt Strukturen bröckeln- neue Fragen müssen an die Kulturlandschaft gestellt werden. Zum Beispiel- wie könnten Museen der Zukunft aussehen?
Ich möchte Teil dieses Transformationsprozesses sein und freue mich Sie einladen zu dürfen, Ihre Gedanken und Wünsche in gemeinsamen Erkundungstouren und Gesprächen einzubringen.

Sie sind neugierig geworden und haben Lust, andere Kunstinteressierte zu treffen und sich spannenden Inhalten anzunehmen? Unter Angebote finden Sie die aktuellen Programme, buchen können Sie diese momentan lediglich per Email. Zukünftig werden alle Termine im Kalender zu finden sein.
Ich freue mich auf Sie!
Sie möchten auch weiterhin informiert bleiben? Dann tragen Sie sich für den Newsletter ein, so erhalten Sie alle drei Monate eine Email mit aktuellen Sonderausstellungen und Programmpunkten.